Werbung, Service & Communication
GRAFIK
DESIGN
WEB
DESIGN
SEO
SEM / SEA
BILD
BEARBEITUNG
BUCH
GESTALTUNG
ÜBER
PHOENIX
SEITEN-
ÜBERSICHT
PHOENIX Werbung, Service & Communication hat von der Firma Claas den Auftrag für eine dreisprachige Sonderausgabe erhalten, die auf der Eröffnungsveranstaltung der World Claas 2006 internationalen Repräsentanten aus Politik, Adel und Wirtschaft als Präsent überreicht worden ist.
Ein Leben für die Landtechnik wird eingeleitet mit einem Vorwort von Cathrina Claas über Ihren Vater Helmut Claas, dem Landwirt, Ingenier und erfolgreichen Unternehmer, der ein beispielhaftes Familienunternehmen zur Weltspitze führte.
Vom Mähdrescher- zum Erntespezialisten ist von Helmut Claas selbst anschaulich geschrieben. Es ist ein Abriss seiner „Miterlebten Landtechnik”, die auch fünfzig Jahre von ihm mitgestaltet worden ist.
Er schildert die Entwicklung der Firma Claas vom „Mähdrescher-pionier” Anfang der 1930-er Jahre bis heute, wo optimale land- wirtschaftliche Problemlösungen geboten werden können.
Das Buch hat das Format 21 x 21 cm und ist mit Hardcover gebunden. Die zahlreichen Bilder sind links-, der Text rechtsseitig angeordnet. Herausgegeben ist es in Deutsch, Englisch und Französisch.
Das Buch ist nicht im Handel oder im Claas Shop erhältlich. Es ist ausschließlich VIP’s und Großkunden der Firma Claas vorbehalten.
Zurück zur Übersicht der realisierten Bücher
Werbung, Service & Communication
Ein Leben für die Landtechnik
PHOENIX WSC STARTSEITE
GRAFIK DESIGN
WEB DESIGN
SEO / SEA
BILDBEARBEITUNG
BUCHGESTALTUNG
LOGO DESIGN
ÜBER PHOENIX
SEITENÜBERSICHT
Ein Leben für die Landtechnik
Ein Leben für die Landtechnik wird eingeleitet mit einem Vorwort von Cathrina Claas über Ihren Vater Helmut Claas, dem Landwirt, Ingenier und erfolgreichen Unternehmer, der ein beispielhaftes Familienunternehmen zur Weltspitze führte.
Vom Mähdrescher- zum Erntespezialisten ist von Helmut Claas selbst anschaulich geschrieben. Es ist ein Abriss seiner „Miter- lebten Landtechnik”, die auch fünfzig Jahre von ihm mitgestaltet worden ist.
Er schildert die Entwicklung der Firma Claas vom „Mähdrescher- pionier” Anfang der 1930-er Jahre bis heute, wo optimale land- wirtschaftliche Problemlösungen geboten werden können.
Das Buch hat das Format 21 x 21 cm und ist mit Hardcover gebunden. Die zahlreichen Bilder sind links-, der Text rechtsseitig angeordnet. Herausgegeben ist es in Deutsch, Englisch und Französisch.
Das Buch ist nicht im Handel oder im Claas Shop erhältlich. Es ist ausschließlich VIP’s und Großkunden der Firma Claas vorbehalten.
Zurück zur Übersicht der realisierten Bücher
PHOENIX Werbung, Service & Communication hat von der Firma Claas den Auftrag für eine dreisprachige Sonderausgabe erhalten, die auf der Eröffnungs-veranstaltung der World Claas 2006 internationalen Repräsentanten aus Politik, Adel und Wirtschaft als Präsent überreicht worden ist.
Ein Leben für die Landtechnik
Ein Leben für die Landtechnik wird eingeleitet mit einem Vorwort von Cathrina Claas über Ihren Vater Helmut Claas, dem Landwirt, Ingenier und erfolgreichen Unternehmer, der ein beispielhaftes Familienunternehmen zur Weltspitze führte.
Vom Mähdrescher- zum Erntespezialisten ist von Helmut Claas selbst anschaulich geschrieben. Es ist ein Abriss seiner „Miterlebten Landtechnik”, die auch fünfzig Jahre von ihm mitgestaltet worden ist.
Er schildert die Entwicklung der Firma Claas vom „Mähdrescherpionier” Anfang der 1930-er Jahre bis heute, wo optimale land- wirtschaftliche Problemlösungen geboten werden können.
Das Buch hat das Format 21 x 21 cm und ist mit Hardcover gebunden. Die zahlreichen Bilder sind links-, der Text rechtsseitig angeordnet. Herausgegeben ist es in Deutsch, Englisch und Französisch.
Das Buch ist nicht im Handel oder im Claas Shop erhältlich. Es ist ausschließlich VIP’s und Großkunden der Firma Claas vorbehalten.
Zurück zur Übersicht der realisierten Bücher
Ein Leben für die Landtechnik
Ein Leben für
die Landtechnik
PHOENIX Werbung, Service & Communication hat von der Firma Claas den Auftrag für eine dreisprachige Sonderausgabe erhalten, die auf der Eröffnungsveranstaltung der World Claas 2006 internationalen Repräsentanten aus Politik, Adel und Wirtschaft als Präsent überreicht worden ist.