Werbung, Service & Communication
GRAFIK
DESIGN
WEB
DESIGN
SEO
SEM / SEA
BILD
BEARBEITUNG
BUCH
GESTALTUNG
ÜBER
PHOENIX
SEITEN-
ÜBERSICHT
Mit dieser Bilderbuchreihe öffnet die Hanomag IG ihr Archiv und macht ausgewählte Abbildungen aus mehr als 175 Jahren Unternehmensgeschichte im Großformat öffentlich. Die Landmaschinen stehen dabei an erster Stelle, denn schließlich erlangte die Hanomag mit diesem Produktionszweig Weltruf.
Ein Klick auf die Buchabbildung öffnet ein eBook, in dem Sie durch eine kleine Leseprobe, auch auf mobilen Endgeräten, blättern können.
Mit dem Großpflug, Bauart Wendeler und Dohrn (WD) begann 1912 bei der Hanomag in Hannover-Linden die Landmaschinenfertigung. Der erste Kettenschlepper Z 25, der auch die Ausgangsbasis der Baumaschinenfertigung des Unternehmens bildete, folgte 1919. WD-Radschlepper gingen 1924 zunächst mit Benzinmotor in Serie, bevor ab 1930 Eigenkonstruktionen mit Hanomag-Diesel-Motor die Märkte eroberten.
Auch in Kriegszeiten bewährten sich die Hanomag-Schlepper als Zugpferde auf Acker und Straße und halfen anschließend bei der Trümmerbeseitigung.
Wie es mit 3-Punkt-Hydraulik aus Hannover in den 1950er und 1960er Jahren weiter ging und wie die Allrad-Technik erfolgreich eingeführt wurde, folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
HANOMAG – Landmaschinen im Bild 1 gibt auf 96 Seiten mit 110, teilweise in Farbe, einen Überblick zur Geschichte eines der wohl bedeutendsten Produktionszweige des traditionsreichen deutschen Maschinenbauunternehmens – Fortsetzung folgt.
Die Buchgestaltung, Fotorestaurationen, Bildverbesserungen und die gesamte Druckvorstufe erfolgte durch PHOENIX Werbung, Service & Communication Andreas Asche.
Gedruckt wurde Hanomag Landmaschine im Bild 1 bei der Elbe Druckerei in Wittenberg..
Der Bildband ist Hardcover gebunden und im Format 270 x 220 mm.
Der Hanomag Bildband ist bei Leuenhagen & Paris · Lister Meile · Hannover und überall im Buchhandel unter der ISBN 978-3-9813824-57 bestellbar.
Der Verkaufspreis beträgt 19,90 €, zzgl. Versand.
Zurück zur Übersicht der realisierten Bücher
Werbung, Service & Communication
PHOENIX WSC STARTSEITE
GRAFIK DESIGN
WEB DESIGN
SEO / SEA
BILDBEARBEITUNG
BUCHGESTALTUNG
LOGO DESIGN
ÜBER PHOENIX
SEITENÜBERSICHT
HANOMAG Landmaschinen
im Bild 1
Mit dieser Bilderbuchreihe öffnet die Hanomag IG ihr Archiv und macht ausgewählte Abbildungen aus mehr als 175 Jahren Unternehmensgeschichte im Großformat öffentlich. Die Landmaschinen stehen dabei an erster Stelle, denn schließlich erlangte die Hanomag mit diesem Produk-tionszweig Weltruf.
Ein Klick auf die Buchabbildung öffnet ein eBook, in dem Sie durch eine kleine Leseprobe, auch auf mobilen Endgeräten, blättern können.
Mit dem Großpflug, Bauart Wendeler und Dohrn (WD) begann 1912 bei der Hanomag in Hannover-Linden die Landmaschinen- fertigung. Der erste Kettenschlepper Z 25, der auch die Aus- gangsbasis der Baumaschinenfertigung des Unternehmens bildete, folgte 1919. WD-Radschlepper gingen 1924 zunächst mit Benzinmotor in Serie, bevor ab 1930 Eigenkonstruktionen mit Hanomag-Diesel-Motor die Märkte eroberten.
Auch in Kriegszeiten bewährten sich die Hanomag-Schlepper als Zugpferde auf Acker und Straße und halfen anschließend bei der Trümmerbeseitigung.
Wie es mit 3-Punkt-Hydraulik aus Hannover in den 1950er und 1960er Jahren weiter ging und wie die Allrad-Technik erfolgreich eingeführt wurde, folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
HANOMAG – Landmaschinen im Bild 1 gibt auf 96 Seiten mit ca. 110, teilweise in Farbe, einen Überblick zur Geschichte eines der wohl bedeutendsten Produktionszweige des traditionsreichen deutschen Maschinen- bauunternehmens – Fortsetzung folgt.
Die Buchgestaltung, Fotorestaurationen, Bildverbesse-rungen und die gesamte Druckvorstufe erfolgte durch PHOENIX Werbung, Service & Communication Andreas Asche.
Gedruckt wurde Hanomag Landmaschine im Bild 1 bei der Elbe Druckerei in Wittenberg..
Der Bildband wird Hardcover gebunden und im Format 270 x 220 mm sein.
Der Hanomag Bildband ist bei Leuenhagen & Paris · Lister Meile · Hannover und überall im Buchhandel
unter der ISBN 978-3-9813824-57 bestellbar.
Für Eilige, das neue Jahrbuch kann beim Lemgoer Verlag vorbestellt werden. In der rechten Spalte der Homepage ist mit einem Klick auf die Buchabbildung ein Informationsblatt mit Bestellformular herunter- ladbar.
Der Verkaufspreis beträgt 19,90 €, zzgl. Versand.
Zurück zur Übersicht der realisierten Bücher
Der erste Bildband für
alle Hanomag-Freunde
Mit dieser Bilderbuchreihe öffnet die Hanomag IG ihr Archiv und macht ausgewählte Abbildungen aus mehr als 175 Jahren Unternehmensgeschichte im Großformat öffentlich. Die Landmaschinen stehen dabei an erster Stelle, denn schließlich erlangte die Hanomag mit diesem Produktionszweig Weltruf.
Ein Klick auf die Buchabbildung öffnet ein eBook, in dem Sie durch eine kleine Leseprobe, auch auf mobilen Endgeräten, blättern können.
Mit dem Großpflug, Bauart Wendeler und Dohrn (WD) begann 1912 bei der Hanomag in Hannover-Linden die Landmaschinenferti-gung. Der erste Kettenschlepper Z 25, der auch die Ausgangsbasis der Baumaschinenfertigung des Unternehmens bildete, folgte 1919. WD-Radschlepper gingen 1924 zunächst mit Benzinmotor in Serie, bevor ab 1930 Eigenkonstruktionen mit Hanomag-Diesel-Motor die Märkte eroberten.
Auch in Kriegszeiten bewährten sich die Hanomag-Schlepper als Zugpferde auf Acker und Straße und halfen anschließend bei der Trümmerbeseitigung.
Wie es mit 3-Punkt-Hydraulik aus Hannover in den 1950er und 1960er Jahren weiter ging und wie die Allrad-Technik erfolgreich eingeführt wurde, folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
HANOMAG – Landmaschinen im Bild 1 gibt auf 96 Seiten mit ca. 110, teilweise in Farbe, einen Überblick zur Geschichte eines der wohl be-deutendsten Produktionszweige des tradi-tionsreichen deutschen Maschinenbauunter-nehmens – Fortsetzung folgt.
Die Buchgestaltung, Fotorestaurationen, Bild-verbesserungen und die gesamte Druck-vorstufe erfolgte durch PHOENIX Werbung, Service & Communication Andreas Asche.
Gedruckt wurde Hanomag Landmaschine im Bild 1 bei der Elbe Druckerei in Wittenberg..
Der Bildband wird Hardcover gebunden und im Format 270 x 220 mm sein.
Der Hanomag Bildband ist bei Leuenhagen & Paris · Lister Meile · Hannover und überall im Buchhandel unter der ISBN 978-3-9813824-57 bestellbar.
Für Eilige, das neue Jahrbuch kann beim Lemgoer Verlag vorbestellt werden. In der rechten Spalte der Homepage ist mit einem Klick auf die Buchabbildung ein Informationsblatt mit Bestellformular herunter- ladbar.
Der Verkaufspreis beträgt 19,90 €, zzgl. Versand.
Zurück zur Übersicht der realisierten Bücher