Werbung, Service & Communication
GRAFIK
DESIGN
WEB
DESIGN
SEO
SEM / SEA
BILD
BEARBEITUNG
BUCH
GESTALTUNG
ÜBER
PHOENIX
SEITEN-
ÜBERSICHT
Das dritte Buch aus der Reihe über Menschen, Technik und Welterfolge aus Hannover. Es wurde angeregt von Manfred Borges, Werkstattleiter des Flughafens bis 1976 und Peter Tornow, kaufmännischer Direktor des Flughafens Hannover bis 1999, in Erinnerung an die gute Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Flughafen-Direktor Prof. Dr.-Ing. Heinz-Peter Piper zu seinem 95. Geburtstag in 2010.
Hannover Airport – Flughafen zwischen Tradition und Innovation
Die Wiege der modernen Luftfahrt steht in Hannover. Am 18. August 1903 – bereits vier Monate vor dem ersten Flugversuch der Gebrüder Wright – startete Karl Jatho zu seinem ersten Motorflug auf der Vahrenwalder Heide.
Über 100 Jahre Luftfahrtgeschichte und die Erfolgsstory Hannover Airport (HAJ) sind unmittelbar miteinander verknüpft.
Das Buch berichtet über die Weitsicht der Planer und Macher, die politischen Weichenstellungen, der Standortsuche, dem Bau, den Luftfahrtschauen (ILA) sowie der Weiterentwicklung bis zum heutigen Tag.
Unter der Federführung von Dieter Tasch, Journalist, langjähriger Chefreporter bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) und Buchautor, hat ein erfahrenes Team Beiträge und Hintergründe zu diesem Thema zusammengetragen. Zu den Autoren zählen erstrangige Sachkenner des internationalen Luftverkehrs wie Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Grebe, der fast zwei Jahrzehnte für die Geschicke des Flughafens Hannover-Langenhagen verantwortlich war.
Eng verknüpft mit dem Flughafen und hannoverscher Luftverkehrsgeschichte war und ist das Leben des langjährigen Flughafendirektors, Prof. Dr.-Ing. Heinz-Peter Piper. Seine Lebenserinnerungen füllen ein spannendes Kapitel. Ironie des Schicksals – er plante den neuen Flughafen nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gelände des ehemaligen Luftwaffen-Fliegerhorstes, wo er einst zum Feind-Flug gestartet war. Das Buch lebt von zahlreichen alten historischen und farbiger, aktuellen Fotos.
Die Buchgestaltung, Fotorestaurationen, Bildverbesserungen und die gesamte Druckvorstufe erfolgte durch PHOENIX Werbung, Service & Communication, Andreas Asche.
Druck: Druckhaus Benatzky GmbH, Hannover
Auf 112 Seiten, mit über 160 Abbildungen wird über 100 Jahre Luftfahrtgeschichte Hannovers in 9 Kapiteln berichtet. Fester Einband im Format 270 x 220 mm.
Das Buch ist bei Leuenhagen & Paris · Lister Meile · Hannover und überall im Buchhandel unter der
ISBN 978-3-923976-75-1 erhältlich.
Der Verkaufspreis beträgt 19,90 €.
Zurück zur Übersicht der realisierten Bücher
Werbung, Service & Communication
PHOENIX WSC STARTSEITE
GRAFIK DESIGN
WEB DESIGN
SEO / SEA
BILDBEARBEITUNG
BUCHGESTALTUNG
LOGO DESIGN
ÜBER PHOENIX
SEITENÜBERSICHT
Hannover Airport – Flughafen zwischen Tradition und Innovation
Die Wiege der modernen Luftfahrt steht in Hannover. Am 18. August 1903 – bereits vier Monate vor dem ersten Flugversuch der Gebrüder Wright – startete Karl Jatho zu seinem ersten Motorflug auf der Vahrenwalder Heide.
Über 100 Jahre Luftfahrtgeschichte und die Erfolgsstory Hannover Airport (HAJ) sind unmittelbar miteinander verknüpft.
Das Buch berichtet über die Weitsicht der Planer und Macher, die politischen Weichenstellungen, der Standortsuche, dem Bau, den Luftfahrtschauen (ILA) sowie der Weiterentwicklung bis zum heutigen Tag.
Unter der Federführung von Dieter Tasch, Journalist, langjähriger Chefreporter bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) und Buchautor, hat ein erfahrenes Team Beiträge und Hintergründe zu diesem Thema zusammengetragen. Zu den Autoren zählen erstrangige Sachkenner des internationalen Luftverkehrs wie Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Grebe, der fast zwei Jahrzehnte für die Geschicke des Flughafens Hannover-Langenhagen verantwortlich war.
Eng verknüpft mit dem Flughafen und hannoverscher Luftverkehrsgeschichte war und ist das Leben des langjährigen Flughafendirektors, Prof. Dr.-Ing. Heinz-Peter Piper. Seine Lebenserinnerungen füllen ein spannendes Kapitel. Ironie des Schicksals – er plante den neuen Flughafen nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gelände des ehemaligen Luftwaffen-Fliegerhorstes, wo er einst zum Feind-Flug gestartet war. Das Buch lebt von zahlreichen alten historischen und farbiger, aktuellen Fotos.
Die Buchgestaltung, Fotorestaurationen, Bildverbesse-rungen und die gesamte Druckvorstufe erfolgte durch PHOENIX Werbung, Service & Communication, Andreas Asche.
Druck: Druckhaus Benatzky GmbH, Hannover
Auf 112 Seiten, mit über 160 Abbildungen wird über 100 Jahre Luftfahrtgeschichte Hannovers in 9 Kapiteln berichtet. Fester Einband im Format 270 x 220 mm.
Das Buch ist bei Leuenhagen & Paris · Lister Meile · Hannover und überall im Buchhandel unter der
ISBN 978-3-923976-75-1 erhältlich.
Der Verkaufspreis beträgt 19,90 €.
Zurück zur Übersicht der realisierten Bücher
Hannover Airport – Flughafen zwischen Tradition und Innovation
Die Wiege der modernen Luftfahrt steht in Hannover. Am 18. August 1903 – bereits vier Monate vor dem ersten Flugversuch der Gebrüder Wright – startete Karl Jatho zu seinem ersten Motorflug auf der Vahrenwalder Heide.
Über 100 Jahre Luftfahrtgeschichte und die Erfolgsstory Hannover Airport (HAJ) sind unmittelbar miteinander verknüpft.
Das Buch berichtet über die Weitsicht der Planer und Macher, die politischen Weichenstellungen, der Standortsuche, dem Bau, den Luftfahrt-schauen (ILA) sowie der Weiterentwicklung bis zum heutigen Tag.
Unter der Federführung von Dieter Tasch, Journalist, langjähriger Chefreporter bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) und Buchautor, hat ein erfahrenes Team Beiträge und Hintergründe zu diesem Thema zusammengetragen. Zu den Autoren zählen erstrangige Sachkenner des internationalen Luftverkehrs wie Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Grebe, der fast zwei Jahrzehnte für die Geschicke des Flughafens Hannover-Langenhagen verant-wortlich war.
Eng verknüpft mit dem Flughafen und hannoverscher Luftverkehrsgeschichte war und ist das Leben des langjährigen Flughafendirektors, Prof. Dr.-Ing. Heinz-Peter Piper. Seine Lebenserinnerungen füllen ein spannendes Kapitel. Ironie des Schicksals – er plante den neuen Flughafen nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gelände des ehemaligen Luftwaffen-Fliegerhorstes, wo er einst zum Feind-Flug gestartet war. Das Buch lebt von zahlreichen alten historischen und farbiger, aktuellen Fotos.
Die Buchgestaltung, Fotorestaurationen, Bild-verbesserungen und die gesamte Druck-vorstufe erfolgte durch PHOENIX Werbung, Service & Communication, Andreas Asche.
Druck: Druckhaus Benatzky GmbH, Hannover
Auf 112 Seiten, mit über 160 Abbildungen wird über 100 Jahre Luftfahrtgeschichte Hannovers in 9 Kapiteln berichtet. Fester Einband im Format 270 x 220 mm.
Das Buch ist bei Leuenhagen & Paris · Lister Meile · Hannover und überall im Buchhandel unter der ISBN 978-3-923976-75-1 erhältlich.
Der Verkaufspreis beträgt 19,90 €.
Zurück zur Übersicht der realisierten Bücher